Wir führen Befragungen zu folgenden Themen durch:

  1. Arbeitszeit (Dauer, Lage, Verteilung, etc.)
  2. Arbeitsorganisation / -strukturierung, Prozesse
  3. Arbeitsinhalte / Handlungsspielraum
  4. Arbeitsplatzgestaltung inkl. Soziotechnik
  5. Arbeitsumfeld
  6. Arbeitsentgelt / Anreizsysteme
  7. Arbeitsqualifizierung / Aus- und Weiterbildung
  8. Arbeitsinteraktion / -kooperation
  9. Arbeitsinformation / -kommunikation
  10. Arbeitsinnovation / Fehlermanagement
  11. Arbeitsbelastungen (psychisch / physisch)
  12. Unternehmenskultur
  13. Führungsverhalten der Vorgesetzten
  14. Führungsfähigkeit der Vorgesetzten
  15. Arbeitszufriedenheit
  16. Work-Life-Balance
  17. Unternehmensbindung der Mitarbeiter:innen
  18. Zukunftsorientierung der Mitarbeiter:innen
  19. Leistungsvermögen der Mitarbeiter:innen
  20. Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter:innen
  21. Arbeitskonflikte und Leistungsrestriktionen
  22. Mobbing und Bossing
  23. Kundenbeziehungen (Customer-Relationship-Management)
  24. Lieferantenbeziehungen (Supplier-Relationship-Management

Die Inhalte der Fragebögen werden an die betrieblichen Anforderungen angepasst.



KENNZAHLEN - unser Alleinstellungsmerkmal

Neben klassischen Formen stellen wir Befragungsergebnisse auch in KENNZALEN dar. Dazu haben wir einen Algorithmus entwickelt, der es uns ermöglicht, absolute und relative Häufigkeitsverteilungen in KENNZAHLEN zu transformieren. Dadurch sind Ergebnisse übersichtlich darstellbar und auch über die Zeit mit Ergebnissen wiederholter BEFRAGUNGEN leicht vergleichbar. Zur Auswertung der Befragungsdaten setzen wir auch höhere statistische Verfahren wie Korrelations- und Regressionsanalysen, Faktorenanalysen u.a.m. ein.

Profil

Wir generieren qualitativ hochwertige Ergebnisse, arbeitswissenschaftlich fundiert. Zu leistbaren Preisen, unerreicht in Österreich